Aus dem Jahresrückblick für 2021/22:

Die Vereinsaktivitäten waren in 2021 und 2022 durch Corona dominiert. Es gab im Winter 2021/2022 eine längere Unterbrechung. Zur gleichen Zeit mussten wir einen Wechsel in der Chorleitung verkraften:

  • Marina hatte für Ende 2021 angekündigt unsere Chorleitung aufzugeben
  • Am 07. Oktober 2021 haben wir Walter Dietz, der vorher schon bei uns mitgesungen hatte, die Chorleitung übertragen. Erstes Ziel war der Auftritt bei der geplanten Adventsfeier.
  • Ab 20.November 2021 wurden wegen Corona die Adventsfeier und bis auf weiteres die Singstunden abgesagt.
  • Am 25.März 2022 haben wir mit Treffen zum gemütlichen Beisammensein (ohne Singstunde und in der Halle) wieder eine Art Regelbetrieb aufgenommen.
  • Am 20.Mai 2022 fand die erste Singstunde unter der neuen Leitung von Anke Janetzka statt (im Freien). Erstes Ziel war ein Auftritt beim Gottesdienst und Grillfest zum 25-jährigen Jubiläum des Eckbachweges am 19.Juni 2022.
  • Im August beschlossen wir, uns vor jedem Treffen zu testen, um die Aktivitäten im Herbst in den Innenraum verlagern zu können.
  • Der Herbst 2022 war geprägt von der Gewöhnung der Aktiven an die neue Chorleiterin, ihren anderen Qualitätsanspruch und ihre andere Arbeitsweise und umgekehrt der Gewöhnung der Chorleiterin an Aktive, die sich nur teilweise auf ihren anderen Stil einlassen wollten. Wir haben meiner Meinung nach gute, aber langsame Fortschritte gemacht. Kontraproduktiv waren die immer wiederkehrenden Diskussionen, ob wir – in unserem Alter – irgendwelchen Qualitätsansprüchen nacheifern sollten, die uns auch wieder zu öffentlichen Auftritten befähigen würden oder ob wir nicht einfach zu unserem Spaß für uns singen könnten. Da mussten die Aktiven daran erinnert werden, dass wir als gemeinnütziger Verein mit vielen Fördermitgliedern gewisse Verpflichtungen haben, die auch in der Satzung festgelegt sind.

In Folge dieser Auseinandersetzungen haben einige Aktive leider dem Chor und den Singstunden den Rücken gekehrt.