Aus dem Jahresrückblick für 2018:
Der Kreis der Aktiven von nominell 22 ist durch z.T. langwierige und schwere Krankheiten ständig dezimiert. Im Schnitt knapp 16 Mann (74%, min 14), bei Auftritten geringfügig weniger (71%, min. 12).Die prozentuale Anwesenheit ist gar nicht schlecht, problematisch ist allerdings, dass immer wieder andere fehlen und damit kontinuierliche Probenarbeit erschwert wird.
Repertoire: Neu einstudiert wurden: Ave Maria, Am Ende des Tages und Pfälzer Wind. Ansonsten „Auffrischungen“ (erfreulich bei Weihnachtsliedern)
Auftritte: 7 Auftritte bei Veranstaltungen von befreundeten Vereinen (Birkenheide, Wattenheim, Kreimbach-Kaulbach, Ruppertsecken, Hertlingshausen , Steinbach, PWV Carlsberg)
Aus dem Jahresrückblick für 2019:
Über die Vereinsaktivitäten berichtet der erste Vorsitzende, dass das Grillfest an Himmelfahrt erfolgreich wiederbelebt und für alle Mitglieder geöffnet worden sei. Das Sommernachtsfest habe unter der geringen Beteiligung auswärtiger Chöre gelitten, positiv sei jedoch der Gottesdienst am Sonntag aufgenommen worden. Auch die Gegenbesuche bei auswärtigen Chören wie dem Liederabend zum Muttertag beim GV Frohsinn Wattenheim und dem Herbstkonzert beim MGV Mackenbach sowie die Teilnahme am Hellbeerkuchefescht in Hertlingshausen waren erfolgreich. Bedauerlich sei der Ausfall des Adventskonzertes gewesen, während die Öffnung der Adventsfeier der Aktiven für alle Mitglieder ebenfalls positiv aufgenommen worden sei. Er schließt mit einem positiven Ausblick, dass der Chor sowohl in kleiner als auch in großer Besetzung immer noch respektabel auftrete und sich nicht schlechter machen solle als er sei.
Aus dem Jahresrückblick für 2020:
Die Singstunden wurden am 19. März 2020 auf Grund der Pandemie eingestellt. Bei der Aktion der Sparkasse zur Unterstützung von Vereinen haben wir uns 2x um Spenden beworben, hatten aber leider keinen Erfolg. Seit 17. Juni 2021 ist wegen gelockerter Bestimmungen wieder ein geselliges Treffen in der Sängerhalle möglich. Es findet seitdem regelmäßig Donnerstagabends ab 18:00 Uhr statt. Seit dem 3. September sind auch wieder Chorproben möglich, sie finden vorläufig Freitagvormittags um 10:30 Uhr statt.